Trump riskiert Handelskrieg
Was viele befürchtet hatten, ist nun Realität: US-Präsident Donald Trump hat seine Drohungen wahr gemacht und eine neue Welle von Strafzöllen verhängt. Besonders betroffen…
WeiterlesenWas viele befürchtet hatten, ist nun Realität: US-Präsident Donald Trump hat seine Drohungen wahr gemacht und eine neue Welle von Strafzöllen verhängt. Besonders betroffen…
WeiterlesenIm Rahmen eines ambitionierten neuen Infrastrukturprojekts hat US-Präsident Donald Trump die Initiative „Stargate“ vorgestellt, die in den kommenden Jahren mit einem Investitionsvolumen von insgesamt…
WeiterlesenDie US-Inflation hat im Dezember erneut einen Anstieg verzeichnet, jedoch in einem gemässigten Rahmen, der die Marktteilnehmer überraschend positiv stimmte. Die Preise stiegen im…
WeiterlesenDie weltweite Inflation bleibt ein zentrales wirtschaftliches Thema der kommenden Jahre. Laut einer aktuellen Umfrage, die vom Münchener Ifo-Institut und dem Institut für Schweizer…
WeiterlesenDie Inflation in der Eurozone hat im Dezember erneut an Fahrt aufgenommen und liegt nun bei 2,4 %. Dies ist ein Anstieg gegenüber den…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt überrascht mit beeindruckender Stärke Der US-Arbeitsmarkt hat im Dezember deutlich stärker zugelegt als von Experten erwartet. Laut den am Freitag veröffentlichten Daten der…
WeiterlesenDie wirtschaftliche Lage in der Eurozone hat sich weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), ein zentraler Indikator für die konjunkturelle Entwicklung, signalisiert inzwischen klar einen…
WeiterlesenDie chinesische Regierung hat ein neues Konjunkturpaket angekündigt, um der schwächelnden Wirtschaft und den potenziellen Auswirkungen eines Handelskriegs entgegenzuwirken. Unter der Leitung von Präsident…
WeiterlesenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge gesenkt und damit ein weiteres Signal für eine lockerere Geldpolitik gesetzt. Der…
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank (EZB) plant eine bevorstehende Zinssenkung im Euroraum, jedoch sind die Erwartungen an weitergehende geldpolitische Lockerungen gesunken. Eine aktuelle Umfrage von Bloomberg…
Weiterlesen